Bilderrahmen/Galerien
Es gibt jede Menge ganz tolle Bilderrahmen in den unterschiedlichsten Materialien.
Dick, dünn, mit und ohne Glas, modern oder rustikal und natürlich jede erdenkliche Größe.
Jede Größe? DENKSTE.
Wer schon mal Bilderrahmen bestellt hat, wird festgestellt haben, dass diese oft ganz seltsame Größen haben und oft nicht zu der Papiergröße passen.
Da bekommt man ein schönes Bild vom Fotografen und stellt fest dass das gar nicht in den gewünschten Rahmen passt.
Bevor Du Dir Bilderrahmen bestellst solltest du beachten dass die Bildformatgrößen einer digitalen Kamera (in meinem Fall eine digitale Vollformat Kamera) oft nicht mit den Größen von Papierformaten und den dazu angebotenen Bilderrahmen passen. Es ist mir unbegreiflich warum sich bei den Bilderrahmen alte Standards so lange halten, aber es ist leider so.
Die Abzüge die du von mir erhältst haben das Verhältnis 2:3
Die optimalen Ausdruckmaße sind folgende Größen:
13 x 19 cm
15 x 23 cm
20 x 30 cm
30 x 45 cm
40 x 60 cm
50 x 75 cm
60 x 90 cm
80 x 120 cm
100 x 150 cm
120 x 180 cm
Oft haben kleine Bilderrahmen das Format 10 x 15 oder 13 x 18 cm. Ich selbst bin auch schon darauf rein gefallen und hab mich dann geärgert dass ich ein Stück von den Bildern abschneiden musste. Das ist nicht bei jedem Bild schlimm und fällt auch oft nicht auf, da meistens noch Spielraum rechts und links ist, aber es ist ärgerlich , vor allem wenn das Bild formatfüllend ist.
Achte also beim Kauf von Bilderrahmen unbedingt auf die Größenangaben. Nimm lieber eine Nummer größer und arbeite mit einem Passepartout um das Foto schön in Szene zu setzen.
Aber keine Angst, ich hab selbst sogar schon beim Discounter schöne und günstige Bilderrahmen für das Format 13 x 19 cm bekommen, man muss nur wissen dass man auf die Größe achtet.
Andererseits kannst du bei Produkten wie Acrylbildern oder Leinwänden das Bild auch online noch von der Größe anpassen und verändern, was auch seinen besonderen Reiz hat. Du musst bei Leinwänden nur unbedingt darauf achten dass durch den umgeschlagenen Rand die Randbereiche des Bildes verloren gehen, außer du bestellst die Ränder in schwarz, weiß oder gespiegelt… Das kommt auch auf den Hersteller an…Im Profilabor bekommst du eine ganz andera Auswahl an Produkten, Formaten und Möglichkeiten. Hier sind oft auch Sondergrößen möglich.
Natürlich hat das seinen Preis.Beim Discounter oder einem günstigen Online Fotoservice sind die Möglichkeiten und die Qualität entsprechend geringer.
Als Beispiel hier die Formate günstiger Anbieter:
9 x 13 cm, 10 x 15 cm, 11 x 17 cm, 13 x 18 cm
Und zum Vergleich die Formate eines Profilabors:
9 x 13 cm, 10 x 13 cm, 10 x 15 cm, 10 x 18 cm, 10 x 20 cm, 13 x 13 cm, 13 x 17 cm, 13 x 18 cm, 13 x 19 cm, 13 x 23 cm,
15 x 15 cm, 15 x 21 cm, 15 x 22 cm, 18 x 18 cm, 18 x 24 cm, 20 x 30 cm, 21 x 21 cm, 31 x 25 cm 21 x 27 cm, 21 x 28 cm.
Du siehst also, hier gibt es unzählige Möglichkeiten.
Achte auch darauf ob du Hoch- oder Querformat Bilder hast.
Wenn du keine Lust hast dich damit zu beschäftigen, wende dich einfach vertrauensvoll an mich und ich erledige das für dich 😉