Infos zum Drucken und Rahmen von Bildern

Die unterschiedlichsten Produkte kannst du direkt bei mir bestellen,
denn nicht jeder hat die Zeit und die Lust dazu sich mit dem Thema zu beschäftigen.

 

Ich persönlich habe Spaß daran hochwertige Fotoprodukte ausfindig zu machen,
zu Testen und die Besten und schönsten davon meinen Kunden anzubieten.
 
Preislich kommt es immer etwas darauf an was man möchte und wie viel Aufwand dahinter steckt.
Sehr gerne übernehme ich das für dich, aber natürlich steckt dahinter
jede Menge Zeit und Arbeit was sich natürlich im Preis bemerkbar macht.
 
Du entscheidest was du möchtest und für den Fall dass du den Part selbst
übernehmen möchtest hab ich diese Seite hier eingerichtet.
 
Mit diesem Beitrag versuche ich den ein oder anderen Stolperstein für dich aus dem Weg zu räumen.
 
Du bekommst von mir immer mindestens zwei digitale Dateien von einem Bild.
 
Eine Datei mit z.B. dem Namen: _N6A9442_print
und die zweite Datei vom gleichen Bild, mit dem Namen: _N6A9442_web
 

Wenn du die Bilder öffnest wirst du keinen Unterschied feststellen, allerdings ist es wichtig im Internet oder auf dem Handy die Datei mit dem Kürzel _web zu verwenden. Die _web-Datei ist von mir für das Internet optimiert und du erkennst sie auch daran dass sie mein Logo trägt. Sie ist verkleinert um Speicher auf dem Gerät zu sparen und die Ladezeit im Internet zu verringern. ABER sie ist nicht zum Drucken geeignet!

 
Bei der zweiten Datei (_print) handelt es sich um die hochauflösende Datei. Ich gebe immer die höchste vorhandene Auflösung an meine Kunden und auch diese ist bereits optimiert damit du
damit arbeiten kannst, denn im Original sind diese riesig.
 
Die Dateien sind so groß dass du ohne Probleme riesige Wandbilder damit erstellen kannst. Verwende also für alles was du bedrucken möchtest die Datei mit dem Kürzel _print. Es gibt günstige Hersteller von Produkten die mit diesen Dateien nicht zurecht kommen. Sollte das passieren, melde dich bitte bei mir und ich erstelle dir eine passende, kleinere Datei für deine Zwecke.
 

Bilderrahmen/Galerien

 
Es gibt jede Menge ganz tolle Bilderrahmen in den unterschiedlichsten Materialien.
Dick, dünn, mit und ohne Glas, modern oder rustikal und natürlich jede erdenkliche Größe.
Jede Größe? DENKSTE.
Wer schon mal Bilderrahmen bestellt hat, wird festgestellt haben, dass diese oft ganz seltsame Größen haben und oft nicht zu der Papiergröße passen.
Da bekommt man ein schönes Bild vom Fotografen und stellt fest dass das gar nicht in den gewünschten Rahmen passt.
 
Bevor Du Dir Bilderrahmen bestellst solltest du beachten dass die Bildformatgrößen einer digitalen Kamera (in meinem Fall eine digitale Vollformat Kamera) oft nicht mit den Größen von Papierformaten und den dazu angebotenen Bilderrahmen passen. Es ist mir unbegreiflich warum sich bei den Bilderrahmen alte Standards so lange halten, aber es ist leider so.
 
Die Abzüge die du von mir erhältst haben das Verhältnis 2:3
Die optimalen Ausdruckmaße sind folgende Größen:
13 x 19 cm
15 x 23 cm
20 x 30 cm
30 x 45 cm
40 x 60 cm
50 x 75 cm
60 x 90 cm
80 x 120 cm
100 x 150 cm
120 x 180 cm
 
Oft haben kleine Bilderrahmen das Format 10 x 15 oder 13 x 18 cm. Ich selbst bin auch schon darauf rein gefallen und hab mich dann geärgert dass ich ein Stück von den Bildern abschneiden musste. Das ist nicht bei jedem Bild schlimm und fällt auch oft nicht auf, da meistens noch Spielraum rechts und links ist, aber es ist ärgerlich , vor allem wenn das Bild formatfüllend ist.
 
Achte also beim Kauf von Bilderrahmen unbedingt auf die Größenangaben. Nimm lieber eine Nummer größer und arbeite mit einem Passepartout um das Foto schön in Szene zu setzen.
Aber keine Angst, ich hab selbst sogar schon beim Discounter schöne und günstige Bilderrahmen für das Format 13 x 19 cm bekommen, man muss nur wissen dass man auf die Größe achtet.
 
Andererseits kannst du bei Produkten wie Acrylbildern oder Leinwänden das Bild auch online noch von der Größe anpassen und verändern, was auch seinen besonderen Reiz hat. Du musst bei Leinwänden nur unbedingt darauf achten dass durch den umgeschlagenen Rand die Randbereiche des Bildes verloren gehen, außer du bestellst die Ränder in schwarz, weiß oder gespiegelt… Das kommt auch auf den Hersteller an…Im Profilabor bekommst du eine ganz andera Auswahl an Produkten, Formaten und Möglichkeiten. Hier sind oft auch Sondergrößen möglich.
Natürlich hat das seinen Preis.Beim Discounter oder einem günstigen Online Fotoservice sind die Möglichkeiten und die Qualität entsprechend geringer.
 
Als Beispiel hier die Formate günstiger Anbieter:
9 x 13 cm, 10 x 15 cm, 11 x 17 cm, 13 x 18 cm
 
Und zum Vergleich die Formate eines Profilabors:
9 x 13 cm, 10 x 13 cm, 10 x 15 cm, 10 x 18 cm, 10 x 20 cm, 13 x 13 cm, 13 x 17 cm, 13 x 18 cm, 13 x 19 cm, 13 x 23 cm,
15 x 15 cm, 15 x 21 cm, 15 x 22 cm, 18 x 18 cm, 18 x 24 cm, 20 x 30 cm, 21 x 21 cm, 31 x 25 cm 21 x 27 cm, 21 x 28 cm.
 
Du siehst also, hier gibt es unzählige Möglichkeiten.
Achte auch darauf ob du Hoch- oder Querformat Bilder hast.
 
Wenn du keine Lust hast dich damit zu beschäftigen, wende dich einfach vertrauensvoll an mich und ich erledige das für dich 😉
 

Farben:

Wodurch leben die Fotos? Natürlich in den meisten Fällen durch die Farben.
Das ist ein absolut verzwicktes Thema. Alle Bilder die du von mir erhältst sind mit einem farbkalibrierten Monitor bearbeitet.
Das bedeutet dass mein Monitor die Farben genau so anzeigt wie ich sie haben möchte. Es kann aber durchaus sein dass die Farben auf deinem Handy oder PC abweichen.
Privatgeräte sind oft nicht farbecht, bzw. nicht kalibriert.
Nicht nur Geräte wie Monitore oder Handydisplays unterscheiden sich, sondern auch die Drucker.
Je nachdem welcher Drucker verwendet wird, werden Farben anders dargestellt.
Es ist also auch wichtig auf einem guten Drucker zu drucken oder am besten gleich bei einem guten Labor zu bestellen.
Bei günstigen Fotolaboren (Discounter) kommt es leider auch vor dass Bilder z.B. einen leichten Rot- oder Grünstich haben.
Profilabore arbeiten mit Farbprofilen, und Fineart Produkte werden jedes einzeln dem Material angepasst.
Wenn ich z.B. ein Wandbild bestelle, arbeite ich direkt mit dem Farbprofil des jeweiligen Labors.
 
Im Profilabor kannst aber auch du sicher sein dass du mit meinen Dateien ein tolles Ergebnis bekommen wirst. Im nächsten Absatz findest du meine Empfehlung.
 

Gute Fotolabore:

Vorweg sei gesagt dass du von mir hochwertige Dateien bekommst. Du hast dir ein professionelles Fotoshooting gegönnt
und die Ergebnisse verdienen es auch in hochwertiger Qualität gedruckt zu werden.

Es gibt da den ein oder anderen Drogeriemarkt, bei denen du mit einem Schnelldrucker direkt vor Ort drucken kannst.
BITTE TU DAS NICHT! Wenn du diesen Service in Anspruch nimmst, übernehme ich keine Haftung!!!
Diese Maschinen vor Ort arbeiten mit einem viel kleineren Farbraum und können gar nicht alle Farben darstellen die in den Bilddateien enthalten sind. Manchmal passiert nichts und du hast Glück, manchmal haben die Bilder einene extremen Rot- oder Grünstich. Ich bitte dich etwas auf die Qualität zu achten. Ich habe auch schon einen Abzug dort geholt wenn ich schnell ein Bild
für eine individuelle Geburstagskarte gebraucht habe, aber nur für solche Fälle…

Wenn du eine Fotobox bei mir bestellst, bekommst du Abzüge in höchster Qualität die auch nicht ausbleichen.
Über meinen Anbieter können normalerweise nur Firmen bestellen aber über deine Downloadgalerie hast auch du die Möglichkeit genau bei diesem Anbieter zu bestellen. Das ist natürlich die einfachste Möglichkeit da du alle Bilder direkt über den Shop bestellen kannst. Natürlich hat Farbechtheit und besseres Material auch seinen Preis.
 
Hier möchte ich dir Hersteller empfehlen von deren Qualität ich ebenso absolut überzeugt bin:
 
Whitewall ist ein Hersteller der sicherlich nicht zu den günstigen gehört, die Qualität der Produkte
ist aber hervorragend und genügt höchsten Ansrüchen in Galeriequalität. Du findest eine große Auswahl an tollen Fotoprodukten.
 
SaalDigital ist ebenfalls ein Hersteller mit sehr guten Produkten und Qualität.
Auch diesen Hersteller kann ich absolut empfehlen. Saal Digital ist von den beiden
die etwas günstigere Alternative.
Hier die Links:
 
 
Wenn es noch etwas günstiger sein soll kannst du dir auch den Hersteller Poster XXL ansehen:
 
 
Hier ist die Qualität immer noch gut und Preis – Leistung sind wirklich klasse. Die Drucke kommen in anständiger Qualität zu dir. 
 

Bei obigen Herstellern kannst du dir auch selbst wunderbare Fotobücher gestalten!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
 
 

 

Das könnte dich auch interessieren:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner