Ich werde immer wieder gefragt was denn die privaten Nutzungsrechte der Bilder bedeuten? Natürlich darfst du die Bilder an deine Freunde und Verwandten weiter geben oder z.B. Grußkarten mit den Bildern erstellen. Es ist auch gar kein Problem wenn die Mama das Bild auf ihrem Handy gespeichert hat und es stolz in ihren sozialen Medien postet, so lange es sich um „keine gewerbliche Nutzung“ handelt. Natürlich ist es auch möglich kommerzielle Lizenzen bei mir zu erwerben. Hier liegen die Preise nur anders und werden entsprechend der Nutzung der Bilder (Zeitschrift, Internetauftrit, Verpackung…) und nach Größe und Umfang einer evlt. Auflage berechnet.
Wir Fotografen haben leider immer etwas ein Problem mit der Wertschätzung unserer Arbeit. Deshalb möchten wir unterbinden dass Firmen z.B. durch Gewinnspiele an unsere Fotos kommen um damit kostenlos Werbung zu machen. Es kommt immer wieder vor dass z.B. Gewinnspiele ausgeschrieben werden „schick uns das schönste Foto deines Hundes und die tollsten Bilder kommen in unseren neuen Kalender…“
Es wird bei solchen Aktionen zwar meist im Kleingedruckten erwähnt dass man der Urheber des Bildes sein muss um teilzunehmen, die Verantwortung wird aber meist direkt mit deiner Teilnahme auf dich abgewälzt. Ich habe keine Lust mich mit meinen Kunden zu streiten nur weil gewisse Firmen es sich zu einfach machen… Dafür bitte ich um Verständnis.